Koordinator (m/w/d) für das Programm TuWaS! in Köln/Bonn

Befristet, Teilzeit · Köln

Wir suchen
Die Gesellschaft für berufliche Förderung in der Wirtschaft e.V. (GBFW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein engagiertes und motiviertes Teammitglied als Koordinator (m/w/d) in Teilzeit (20,75 Stunden/Woche) für den Standort Köln

Auf dieser spannenden und sinnstiftenden Position übernehmen Sie die Koordination der Projektaktivitäten für das Bildungsprogramm TuWaS! in der Region Köln/Bonn. Zunächst befristet für 1 Jahr.
Über uns
TuWaS! ist ein MINT-Bildungsprogramm, das sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-6 richtet und deren Interesse an Naturwissenschaften und Technik fördert. Mit Experimentiermaterialien und Fortbildungen für Lehrende wecken wir Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen und vermitteln nachhaltig fachliche Kompetenzen. Die Teilnahme wird durch Förderer aus Wirtschaft und Gesellschaft finanziert. 
 
Die GBFW führt TuWaS! Rheinland zur Förderung der Bildung und Berufsbildung in den Kammerbezirken Köln, Bonn/Rhein-Sieg, Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf durch und ist eng an die Aus- und Weiterbildung der IHK Köln angebunden.
Ihre Aufgaben
  • Ansprache und Aufbau von Kontakten zu Grundschulen und allgemeinbildenden, weiterführenden Schulen und deren Gewinnung für das Programm
  • Gewinnung und Betreuung von Förderern, wie Unternehmen, Stiftungen und wirtschaftsnahen Vereinen in enger Abstimmung mit den IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg
  • Beratung und Unterstützung von Schulen und Förderern in der Umsetzung von TuWaS!
  • Koordination der regionalen Öffentlichkeitsarbeit für TuWaS! in enger Abstimmung mit den IHKs Köln und Bonn/Rhein-Sieg und der Programmleitung
  • Abstimmung und Durchführung von Unterrichtsbesuchen mit Förderern und Vertretenden der Medien
  • Networking in der regionalen Bildungslandschaft und Sensibilisierung für das Programm
  • Unterstützung bei übergreifenden Projektaufgaben
Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Sozial- oder Naturwissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss nach DQR 6
  • Kenntnisse der regionalen Bildungslandschaft, insbesondere Grundschulen und allgemeinbildende weiterführende Schulen
  • Erfahrung in der Ansprache und Beratung von Schulen oder Unternehmen
Das zeichnet Sie aus
  • Idealerweise Interesse und Affinität für die MINT-Fächer
  • Kommunikationsfähigkeit und eine kundenorientierte Arbeitsweise
  • Offenheit, direkt mit Menschen ins Gespräch zu gehen – sowohl zur Beratung als auch für die Spendenakquise
  • Flexibilität und Mobilität innerhalb der Region TuWaS! Rheinland
Worauf Sie sich bei uns freuen können
  • Hochmotiviertes Team: Ein Team mit Herz und einer Hands-On-Mentalität
  • Starkes Netzwerk: Enge Zusammenarbeit mit IHKs und Bildungseinrichtungen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Vielfältige Angebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeiten und -orte für eine gute Work-Life-Balance
  • Mobilitätsangebote: Jobticket, Deutschlandticket und Fahrradleasing für bequeme Mobilität
  • Gesundheitsmanagement: Unterstützung Ihrer Gesundheit durch betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zukunftsperspektive: Eine gute Chance auf Übernahme nach der Befristung 
Klingt spannend?
Dann werden Sie Teil unseres innovativen und zukunftsorientierten Projekts, das die naturwissenschaftliche Bildung an Schulen in der Region Köln/Bonn vorantreibt! 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. August 2025.
 
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der naturwissenschaftlichen Bildung an Schulen in der Region Köln/Bonn!
Über uns
Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist starker Partner von über 150.000 Unternehmen in Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Wir vertreten die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen mit klarer Stimme und setzen uns aktiv für optimale wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen ein, um Innovation, Wachstum und Erfolg in der Region zu fördern.

Unser engagiertes Team aus Experten und Expertinnen sorgt mit Leidenschaft und Know-how dafür, dass die Anliegen unserer Mitgliedsunternehmen auf allen Ebenen gehört werden. In der Aus- und Weiterbildung ermöglichen wir optimale Rahmenbedingungen, um die Entwicklung unserer jungen Nachwuchstalente sowie die Weiterbildung bestehender Fachkräfte voranzutreiben.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.